Hortfreizeit

 

 

© Schlitzer Bote
Erschienen am Freitag, dem 29. August 2003
.

Waldorfkindergarten:

Hortfreizeit 2003

Schlitz.
In der Zeit vom 21. bis 26. Juli fand unsere Hortfreizeit statt. Die Reise ging in den Norden nach Maasholm, einem kleinen malerischen Fischerdorf an der Ostsee, zwischen Flensburg und Kiel.

Voller Vorfreude trafen wir uns in Fulda, um unsere 6-stündige Bahnfahrt anzutreten. Bei traumhaftem Wetter kamen wir erschöpft, aber glücklich in unserer Jugendherberge an. Sie befand sich in einem Naturerlebniszentrum, weitab vom Getümmel der Großstädte, ca. 200 m vom Strand der Ostsee entfernt. Genau das Richtige, um Ruhe und Entspannung zu finden, aber trotzdem viel zu erleben. Sofort besetzten unsere Kinder den Strand und es war schön, sie so unbeschwert und fröhlich im Meer toben zu sehen. Einige waren das erste Mal an der See und strahlende Kinderaugen dankten es. Das Wetter war die gesamte Woche gut zu uns, so dass wir täglich ausgiebig baden konnten. Aber auch viele andere interessante Dinge warteten auf uns. Ein Meeresbiologe der Uni Kiel erklärte uns viele interessante Sachen über die Natur der Ostsee. Der Besuch in einem Freizeitpark fand großen Anklang, wir besuchten ein Vogelschutz- und -brutgebiet und das Fischerdorf Maasholm. Die Abende klangen aus bei Sport und Spiel, bei Lagerfeuer und Grillen.
Das Essen schmeckte köstlich, denn wir waren Selbstverpfleger und stellten unseren Essensplan selbst zusammen. Nach einer Woche voller Spaß und tollen Erlebnissen kehrten wir nach Schlitz zurück.
Es war viel Organisation und finanzielle Anstrengung notwendig, um unseren Kindern diese schöne Woche zu ermöglichen. Viele Schlitzer beteiligten sich daran mit Spenden. Die Betreuer des Waldorfhortes und vor allem die Kinder bedanken sich an dieser Stelle von ganzem Herzen bei Niepoth + Partner, Apotheker Gerninghaus, Fa. Bonin, Fa. Peiker + Heil, Zahnarztpraxis Dr. Martin und Dipl.-Psychologin Frau Gärtner aus Lauterbach.
Danke! Es war eine traumhafte Reise und alle freuen sich auf das nächste Jahr.



Der erste Wasser-Temperatur-Test.



Unterweges mit den Keschern des Meeresbiologen.



Wir grillen vor der Jugendherberge.



Gruppenbild vor dem Freizeitpark.



Am Lagerfeuer.



Neptunfest zum Abschluss.